Eintrag schreiben
Willkommen |
Rudolf Wingender |
16.04.06|17:35 |
Lieber Tom, liebe Schnaitacher,
Volkesfeld freut sich auf Euer Kommen!
Bis dahin alles Gute aus Volkesfeld -
Rudolf Wingender |
Wandertag |
Rudi Schüller |
13.04.06|21:59 |
Hallo Schnaittacher Freunde,
das ist aber eine tolle Überraschung, dass wir Euch wieder am Wandertag begrüßen dürfen. Bis dahin und viele Grüße aus Volkesfeld nach Schnaittach.
Rudi Schüller |
wandertag/jubiläum TUS |
tom schüller |
11.04.06|20:26 |
Hallo TUS Volkesfeld,
der FC Schnaittach kommt am Wandertag zum gratulieren.
Wir kommen mit ca. 25 Personen, schlafen in Welling
machen Freitags nen Ausflug nach Trier und fahren
Samstags wieder heim.
Viele Grüße, Tom Schüller! |
wandertag/jubiläum TUS |
tom schüller |
11.04.06|20:25 |
Hallo TUS Volkesfeld,
der FC Schnaittach kommt am Wandertag zum gratulieren.
Wir kommen mit ca. 25 Personen, schlafen in Welling
machen Freitags nen Ausflug nach Trier und fahren
Samstags wieder heim.
Viele Grüße, Tom Schüller! |
freue mich... |
sandra nell |
11.04.06|12:10 |
Liebe Volkesfelder.
ich freue mich über die schöne homepage meiner heimatgemeimnde. Gratuliere!
Sandra Nell |
internet |
tom schüller |
08.03.06|14:56 |
hallo ihr volkesfelder!
Viele grüße aus Schnaittach sendet Euch TOM!
ICH FINDE EUREN INTERNETAUFTRITT SUPER;MACHT ECHT SPAß
DARIN ZU STÖBERN.
viele Grüße, TOM Schüller |
Volkesfeld.de |
Kirsten Vogt |
27.09.05|16:44 |
Hallo,
ich möchte mich gerne der Meinung von Herrn Karok anschließen,denn was auf der Oberdorfstraße mitlerweile abgeht,kann man nicht mehr länger dulden.Fast jeden Morgen muß ich mitansehen wenn Schul- oder Kindergartenkinder die Straße runter gehen kommen die Autos von oben heruntergerast ohne wenigstens etwas abzubremsen auch wird auf Höhe der Kinder noch nicht einmal etwas ausgeholt auch nicht dann wenn der Gegenverkehr es zuläßt.In der Regel gehen alle Kinder auf dem Bürgersteig doch jeder kann mal hinfallen oder umknicken und die Balace verlieren ich möchte mir gar nicht vorstellen was in dem Moment passiert wenn gerade dann ein Auto angerast kommt,wobei ich immer wieder feststellen muß das die Fahrzeuge zu 95% Ahrweiler Kennzeichen haben.Wenn die LKW's die Straße hochfahren kam es schon dazu das man die Regenrinne abgefahren bekommt doch melden tut sich natürlich keiner und im Schrank klirren die Gläser,was ja wohl darauf zu schließen ist das es von Zeit zu Zeit sehr schwere LKW's sind die hier hoch und runter fahren.Zu beobachten war auch schon das ältere Leute sich manchmal nur noch an die Hauswand gedrückt in Sicherheit bringen konnten.Stehe ich Morgens an der Straße wenn unsere Kinder zum Schulbus gehen ,und ich gehe auch nur einen Meter zur Straßenmitte werde ich mit blöden Sprüchen beschimpft,wenn ich aber daraufhinweise das oben ein Schild steht was 30 km/h anzeigt bekomme ich einen Vogel gezeigt oder noch mehr Beschimpfungen.
Auch ich würde mich darüber freuen wenn man für den Verkehr auf der Oberdorfstraße eine Lösung finden würde.
Kirsten Vogt |
volkesfeld.de |
Klaus Karok |
22.09.05|15:30 |
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Website.
Als "immer noch Neubürger" war für mich natürlich auch die Chronik sehr interessant.
Ich lebe jetzt 3 Jahre hier und fühle mich in Volkesfeld sehr wohl, auch wenn ich noch nicht so sehr am Dorfleben teilnehme. Man möge mir das nachsehen.
Da ich das Gästebuch auch als eine Art Forum für uns alle sehe, würde ich gern den Umstand der Raserei in der Ortsdurchfahrt Volkesfeld (Oberdorfstr.) ansprechen. Herr Wingender hat auf meine Email dazu auch einiges gesagt, was erfreulich war. Aber ich würde gerne auch noch mehr Stimmen dazu aus dem Dorf haben wollen. Wie zum Teil das Dorf "durchquert" wird, ist nach meinem Erleben und Dafürhalten nicht mehr akzeptabel. Ich habe mehrfach beobachtet, dass Mütter mit Kindern, die vom Kindergarten heimkehrten, gnadenlos "an die Wand gequetscht" wurden. Es wird zum Teil gefahren, nach dem Motto "gestern ist auch nichts passiert". An die vorgegebenen 30 km/h hält sich kaum jemand. Auch Schwerlaster und Lieferwagen fahren in einer Weise durch das Dorf, dass man sich schon fragen muss, ob nicht erst ein wirklich schwerer Unfall nötig sein wird, um diesen Zustand abzustellen.
Es reicht meiner Meinung nach nicht, ein 30 km/h-Schild aufzustellen, da so etwas offenbar ignoriert wird.
Hier gehören jetzt Maßnahmen her.
Ich bitte alle, die dazu eine Meinung haben, sich hier im Gästebuch auch dazu zu äussern. Vielen Dank im voraus.
Klaus Karok
Oberdorfstr. 15
Tel.: 962265 |
Herzlichen Glückwunsch |
Bischof Georg Müller |
08.09.05|21:21 |
Heute haben wir das Fest der Geburt der Gottesmutter Maria, der Patronin Volkesfelds, gefeiert. Aus diesem Anlass möchte ich dem Pastor, dem Bürgermeister und allen Volkesfeldern meine herzlichsten Glückwünsche aussprechen. Ich habe heute um den Segen für unser Dorf und seine Bewohner gebetet.
Mit herzlichen Grüssen
Euer
+Georg |
homepage |
Rainer Rech |
03.09.05|07:38 |
Hallo Rudolf und alle Mitverantwortlichen für die Homepage, die Präsentation von Volkesfeld ist euch sehr gut gelungen (ganz dickes Lob für die Chronik).
Weiter so.
Gruß Rainer |
< zurück | 41-10 | weiter > |